Schwerpunkt Heilpraktiker
Unsere Empfehlungen:
Die Zusatzversicherungen mit dem Schwerpunkt Heilpraktiker und alternative Heilmethoden
Die alternative Medizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Sie sieht den Menschen als Ganzes und kann so die Einheit von Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen. Bei vielen Krankheiten zeigen Akupunktur, Homöopathie und Naturheilkunde belegte und wirkungsvolle Resultate. Diese Behandlungen werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Für alle Menschen die auf Naturheilverfahren als schonende Ergänzung setzen ist eine Zusatzversicherung lohnenswert.
Ambulante Krankenzusatzversicherungen mit Schwerpunkt Heilpraktiker im Vergleich
Unsere Empfehlungen für ambulante private Krankenzusatzversicherungen. Vergleichen Sie selbst. Mit einem Klick auf den Tarifnamen kommen Sie zur Detailseite des Tarifs mit weitere detaillierten Beschreibungen.
Ambulante Krankenzusatzversicherungen mit Schwerpunkt Heilpraktiker | |||
Tarif | Württembergische NaturMedPlus | Barmenia AN+ | UKV NaturPRIVAT |
---|---|---|---|
Angebot/Antrag anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern |
Beitrag in € | |||
Heilpraktiker | ja | ja | ja |
Heilpraktiker: Erstattung |
100% bis 1.000 € | 80% max. 1.000 € | 80% bis 1.000 € |
Heilpraktiker: Heilmethoden neben Hufeland |
ja | ja | ja |
Heilpraktiker: Naturheilverfahren auch durch Ärzte |
ja | ja | ja |
Heilpraktiker: Bis Höchstsatz GebüH. |
ja | ja | ja |
Sehhilfen | ja | ja | nein |
Sehhilfen: Erstattunghöhe |
100% bis 150 € | 100% bis 300 € | nein |
Sehhilfen: Erneuerung des Anspruchs |
alle 24 Monate | alle 24 Monate | nein |
Sehhilfen: LASIK-Behandlungen |
nein | nein | nein |
Vorsorge | ja | nein | nein |
Vorsorge: Vorsorgeuntersuchungen |
100% bis 150 € | nein | nein |
Zuzahlung GKV | nein/ja | nein | nein |
Zuzahlung GKV: Arznei-/Heilmittel |
nein | nein | nein |
Zuzahlung GKV: Hilfsmittel |
nein | nein | nein |
Zuzahlung GKV: IGeL-Leistungen |
ja | nein | nein |
Auslandskrankenversicherung | nein | ja | nein |
Altersrückstellungen | ja | ja | nein |
Beitrag in € | |||
Angebot/Antrag anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern | kostenfrei anfordern |
Tarif | Württembergische NaturMedPlus | Barmenia AN+ | UKV NaturPRIVAT |
Hufelandverzeichnis/Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker – Was ist das?
Hufeland-Leistungsverzeichnis
Das Hufeland-Leistungsverzeichnis der Besonderen Therapierichtungen ist eine Abrechnungshilfe für naturheilkundlich tätige Ärzte. Es wurde herausgegeben von der Hufelandgesellschaft für Gesamtmedizin e.V., der alle namhaften Ärztegesellschaften für die verschiedenen Naturheilverfahren angeschlossen sind. Das Hufelandverzeichnis enthält alle naturheilkundlichen Diagnostik- und Therapieverfahren, die theoretisch erklärbar und praktisch bewährt und die lern- und lehrbar sind. Das Hufelandverzeichnis hat aber nicht den Charakter eines Kataloges der Naturheilverfahren von A bis Z . Vielmehr sind in ihm – streng nach Therapierichtungen (wie z.B. ‘Sauerstoff-Therapien’) geordnet – eine Reihe Einzelleistungen aufgeführt, für die dann analoge GOÄ-Bewertungen vorgeschlagen werden. Das Hufeland-Leistungsverzeichnis ist im Buchhandel erhältlich. ISBN: 3 830 472 196
Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker
Das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) ist die »Gebührenordnung« der Heilpraktiker. Obwohl es keine amtliche Gebührenordnung darstellt (wie z. B. die GOÄ), wird das GebüH doch von allen Heilpraktikern quasi als verbindlich anerkannt, da es ein Gemeinschaftsprodukt der Heilpraktikerverbände ist.
Das GebüH enthält die klassischen heilpraktischen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, daneben aber auch Verrichtungen, die unabhängig von Schulmedizin oder Naturheilkunde sind (z. B. eingehende Untersuchungen, Blutzuckerbestimmung, EKG, Blutentnahmen usw.).