Continentale CEK-PLUS-U

Beitragsrechner

Tarif Continentale CEK-PLUS-U
Antrag anfordern kostenfrei anfordern
Beitrag
Heilpraktiker Heilpraktiker erstattungsfähig? ja
Wie hoch sind Heilpraktikerleistungen erstattungsfähig? (%) 80%
unbegrenzt
Heilpraktikerleistungen sind zu 80% erstattungsfähig.
Wie hoch sind Heilpraktikerleistungen erstattungsfähig? (€) ja
Heilpraktikerleistungen sind ohne generelle Summenbegrenzung p.a. erstattungsfähig.
Sind alternative Heilmethoden neben Hufeland erstattungsfähig? ja
Es existiert ein umfangreicher Leistungskatalog ("Andere Wege der Medizin"), in dem erweiterte Naturheilverfahren/Leistungen aus dem Hufeland-Verzeichnis aufgenommen wurden.
Hinweis: Im Rahmen von Naturheilverfahren verordnete Medikamente werden zu 80% bis insgesamt 150 € je Kalenderjahr (incl. der von Ärzten verordneten Medikamente) erstattet.
Sind Naturheilverfahren auch durch Ärzte erstattungsfähig? ja
Naturheilverfahren durch Ärzte sind zu 100% abzüglich Vorleistung der GKV erstattungsfähig. Ohne Vorleistung werden 80% erstattet.
Hinweis: Im Rahmen von Naturheilverfahren verordnete Medikamente werden zu 100% abzüglich Vorleistung der GKV (80% ohne Vorleistung) bis insgesamt 150 € je Kalenderjahr (incl. der von Heilpraktikern verordneten Medikamente) erstattet.
Sind Heilpraktikerleistungen mind. bis Höchstsatz GebüH. erstattungsfähig? nein
Erstattungsfähig sind die Kosten bis zu den Mindestsätzen des GebüH bzw. bis zu den Mindestsätzen der im Leistungsverzeichnis Naturheilverfahren genannten Gebührenziffern und Höchsterstattungbeträgen.
Sehhilfen Sind Sehhilfen erstattungsfähig? ja
Wie hoch ist die Erstattung für Sehhilfen? (%) 80%
bis 200 €
Sehhilfen - Brillen einschließlich Gläser, Kontaktlinsen - werden (ohne Leistungsanspruch gegenüber der GKV) zu 80% erstattet.
Hinweis: Für Brillen-/Kontaktlinsenträger wird ein Zuschlag von 5 € monatlich erhoben.
Wie hoch ist die Erstattung für Sehhilfen? (€) 80%
bis 200 €
Sehhilfen (Brillen einschließlich Gläser, Kontaktlinsen) werden ohne Leistungsanspruch gegenüber der GKV bis 200 € erstattet (mit Vorleistung bis 150 €).
Erneuerung des Anspruchs alle 12 Monate
Erneuter Anspruch für die Erstattung von Sehhilfen einmal im Kalenderjahr.
Sind LASIK-Behandlungen erstattungsfähig? nein
Laserbehandlung ist nicht erstattungsfähig.
Vorsorge Ist Vorsorge erstattungsfähig? 80%
bis 150 €
Bis zu welchem Betrag sind Vorsorgeuntersuchungen mind. erstattungsfähig? ja
Vorsorgeuntersuchungen werden zu 80% bis max. 150 € im Kalenderjahr erstattet.
Welche Vorsorgeuntersuchungen sind erstattungsfähig? ja
Erstattungsfähig sind u. a.:
- Großer Gesundheits-Check
- Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung, einschließlich Dermatoskopie
- Mammographie zur Brustkrebs-Früherkennung
- Früherkennung des Glaukoms (Grüner Star)
- Lungenfunktionstest
- Schilddrüsen – Vorsorgeuntersuchung
Den Tarifbedingungen ist eine Liste aller erstattungsfähigen Vorsorgeuntersuchungen angehängt.
Zuzahlung GKV Zuzahlung GKV ja
Sind Kosten für Arznei-/Heilmittel erstattungsfähig? ja
Die Zuzahlungen für Arznei-/Heilmittel sind erstattungsfähig.
Sind Kosten für Hilfsmittel erstattungsfähig? ja
Die Zuzahlungen für Hilfsmittel sind erstattungsfähig.
Sind Kosten für IGeL-Leistungen erstattungsfähig? nein
Zuzahlungen GKV - sonstiges? ja
Zuzahlungen für Rehabilitationsmaßnahmen, Mutter- oder Vater-Kind-Maßnahme und Fahrkosten sind ebenfalls erstattungsfähig.
Auslandskranken­versicherung Ist ein Auslandskrankenschutz enthalten? ja
Auslandskrankenversicherung für Auslandsreisen bis zu 42 Tage.
Wird bei einer Erkrankung im Ausland auch über die vereinbarte Dauer geleistet? ja
Versicherungsschutz besteht bis zur Wiederherstellung der Transportfähigkeit. Ist zu diesem Zeitpunkt eine medizinisch notwendige stationäre Heilbehandlung über einen Zeitraum von zwei Wochen hinaus erforderlich, werden die Kosten eines vom Versicherer veranlassten Rücktransportes übernommen; ansonsten werden die Kosten einer medizinisch notwendigen stationären Heilbehandlung bis zu zwei Wochen übernommen.
Ist der medizin. notwendige Rücktransport aus dem Ausland versichert? ja
Auslandsrücktransport erstattungsfähig.
Ist die Überführung aus dem Ausland erstattungsfähig? ja
Die Kosten für die Überführung aus dem Ausland sind bis max. 10.000 € erstattungsfähig.
Ist die Bestattung im Ausland erstattungsfähig? ja
Die Kosten für die Bestattung am Sterbeort (im Ausland) sind bis max. 10.000 € erstattungsfähig.
weitere Kriterien Sind Differenzkosten bei Wahl anderes Krankenhaus in ärztl. Einweisung genannt erstattungsfähig? ja
Die Differenzkosten bei Wahl eines anderen als in der ärztlichen Einweisung genannten Krankenhauses sind erstattungsfähig.
Wenn die GKV nachweislich keine Leistung erbringt, entfällt eine Erstattung nach diesem Tarif.
Ist eine Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit vorgesehen? ja
Die Pauschalleistung beträgt mindestens 3/12 der im Vorjahr für die versicherte Person entrichteten Beiträge. Beträgt der leistungsfreie Zeitraum mehr als ein Geschäftsjahr, erhöht sich die Pauschalleistung für jedes weitere leistungsfreie Geschäftsjahr um 1/12 der im Vorjahr für die versicherte Person gezahlten Beiträge. Die maximale Pauschalleistung beträgt 6/12 der im Vorjahr für die versicherte Person gezahlten Beiträge.
Altersrückstellungen ja
Beitrag
Antrag anfordern kostenfrei anfordern
Tarif Continentale CEK-PLUS-U